Wir rufen alle Bürger*innen am 01. Juli 2020 ab 18 Uhr auf, sich am Rosengarten, dem zentralen Gedenkort für Emil Wendland, einzufinden, diesem würdig zu Erinnern und ein sichtbares Zeichen gegen rechte Hetze und Gewalt zu setzen.
Heute gedachten bis zu 70 Antifaschistinnen und Antifaschisten der Ermordung von Emil Wendland. (Ein Artikel der Antifa Westbrandenburg - vielen Dank dafür)
...
Am 02.07.2013 mussten wir feststellen, dass die Gedenkkränze, welche anlässlich des 21. Todestages von Emil Wendland niedergelegt wurden, geschändet worden sind...
Am 01.Juli 1992 wurde im Neuruppiner Rosengarten der 50-jährige Emil Wendland von einer Gruppe Neonazis erstochen. Wendland war damals obdachlos und daher dazu ...
Am 07. Juli 2012 wurde die Gedenkkampagne an Emil Wendland unter dem Motto „Niemand ist vergessen“ mit einer Demonstration durch Neuruppin beendet. Wendland w...
Am 07.06.2012 findet im Rahmen der Emil-Wendland-Kampagne eine Infoveranstaltung zu den rassistischen Pogromen Ende August 1992 in Rostock/Lichtenhagen statt.
...
Am Donnerstag, dem 10.05.2012, tagte der Bauausschuss der Stadt Neuruppin und diskutierte auf der Sitzung über den Textvorschlag des MittenDrins für die Gedenkp...
Ab sofort könnt ihr das Mobimaterial für die Gedenkkampagne an Emil Wendland bei uns bestellen!
Es gibt 500 Plakate (DIN A1-Halb), 5.000 Flyer (DIN-A6) sowie 2...
Ursprünglich trat unsere Kampagne "Niemand ist vergessen 2012" mit dem Ziel an, eine Straße in Neuruppin nach Emil Wendland umzubenennen. Nach verschiedenen D...