Update zum Angriff vom 2. auf den 3. November.
Nachdem wir nach dem Angriff erneut unsere Fahnen aufgehängt haben, wurden diese bereits 2 Tage später abermals herunter gerissen und nahe der umliegenden Gärten verbrannt. […]
WeiterlesenSoziales Zentrum
Nachdem wir nach dem Angriff erneut unsere Fahnen aufgehängt haben, wurden diese bereits 2 Tage später abermals herunter gerissen und nahe der umliegenden Gärten verbrannt. […]
WeiterlesenWir ihr vielleicht mitbekommen habt, ist unsere Homepage nicht mehr gepflegt worden. Wenn ihr aktuelle Infos sucht, zu dem was bei uns gerade los ist, […]
WeiterlesenDas JWP-MittenDrin verurteilt den Brandanschlag auf den Dienstwagen des Neuruppiner Bürgermeisters Jens-Peter Golde, sowie ausgesprochene Morddrohungen gegen ihn (siehe MAZ-Artikel vom 20.10.2020 ). Herrn Golde […]
WeiterlesenGestern gedachten ca. 60 Personen in Neuruppin Emil Wendland und setzten ein sichtbares Zeichen gegen rechte Hetze und Gewalt.
WeiterlesenWir rufen alle Bürger*innen am 01. Juli 2020 ab 18 Uhr auf, sich am Rosengarten, dem zentralen Gedenkort für Emil Wendland, einzufinden, diesem würdig zu Erinnern und ein sichtbares Zeichen gegen rechte Hetze und Gewalt zu setzen.
WeiterlesenGemeinsam mit Grandioso-Versand & Textildruck beteiligen Wir uns an der #Kampagne „Be my Quarantine“ – Eine Initiative zur Unterstützung Kulturschaffender Menschen, deren Existenz durch die Folgen der #coronacrisis bedroht ist! In Zeiten abgesagter Konzerte und Partys könnt ihr uns auf diesem Wege konkret und direkt unterstützen und habt dafür sogar noch nette Shirts oder Pullis als #Erinnerung.
WeiterlesenIn Zeiten wie diesen (Covid-19-Virus, Wirtschaftskrise, usw.) müssen wir füreinander da sein und jene unterstützen, die besonders gefährdet sind. Gerade diejenigen von uns, die jung […]
WeiterlesenAm Donnerstag, den 12. März 2020 haben wir die nächste spannende Veranstaltung bei uns. Von 18:00 – 21:00 Uhr wollen wir uns mit der Geschichte und der politischen Situation in Rojava beschäftigen und laden Euch ganz Herzlich dazu ein.
WeiterlesenAm Montag, den 24.02. Gedenken wir den Ermordeten des rassistischen Terroranschlags von #Hanau. Dafür treffen wir uns um 16 Uhr am Denkmal für die Opfer des Faschismus in Neuruppin.
WeiterlesenWir trauern um die Ermordeten in #Hanau. Unsere Gedanken und Anteilnahme gilt den Überlebenden, Angehörigen, Freund*innen und Bekannten. Rechter Terror ist kein Einzelfall – in verschiedenen Städten gibt es heute Abend #Demonstrationen in Solidariät mit den Angehörigen und Betroffenen. Beteiligt euch, ab hin da – es braucht einen gesellschaftlichen Aufschrei.
WeiterlesenVerwandte nach der Familiengeschichte während des Nationalsozialismus fragen? Für jüngere Angehörige stellt sich das häufig als schwierig dar. Am 09.05.2020 wollen wir uns von 14:00 – 18:00 Uhr dieser Thematik in einem Workshop nähern. Der Workshop beleuchtet Begriffe wie Täter*innenschaft und Beteiligung sowie die Erinnerungsbildung innerhalb nicht-verfolgter Familien. Es ist ein Angebot für Alle und wird kein Vorwissen voraus gesetzt.
Weiterlesen