Neuruppin 05.12.2024
„Kunst ist kein Spiegel, der der Gesellschaft standhält, sondern ein Hammer, mit dem sie geformt werden kann.“ – Bertolt Brecht
In den vergangenen Monaten haben Jugendliche die Räumlichkeiten des Jugendclubs des JWP „MittenDrin“ e.V. umgestaltet, um eine Siebdruckwerkstatt zu schaffen. Nach einigen logistischen Herausforderungen ist es nun so weit: Die gut ausgestattete Werkstatt mit allem, was kreative Herzen höher schlagen lässt – Siebe, Farben, unbedruckte T-Shirts und Plakate – ist bereit, genutzt zu werden. Erste erfolgreiche Druckversuche wurden bereits durchgeführt.
„Siebdruck ist eine spannende Technik, um eigene Designs zu gestalten, sei es auf Kleidung, Stickern oder Papier. Das Besondere daran: Selbst ohne Vorkenntnisse kann jede*r teilnehmen und schnell erste Erfolge erzielen“, erklärt Tamara Lux, Pressesprecherin des Vereins.
In der Werkstatt lernen Jugendliche den sicheren Umgang mit den im Siebdruck verwendeten Chemikalien sowie den gesamten Vorbereitungs- und Druckprozess – Schritt für Schritt. Ab sofort soll alle ein bis zwei Wochen Samstags von 13:00 bis 18:00 Uhr ein Siebdruckworkshop im Jugendclub stattfinden.
Das vom Deutschen Kinderhilfswerk geförderte Projekt verfolgt das Ziel, Jugendliche in ihrer sozialen und kreativen Entwicklung zu stärken. Die Werkstatt bietet ihnen die Möglichkeit, in sinnvollen Zusammenhängen und Gruppen zu lernen, die Kommunikation untereinander zu fördern und Kooperationen einzugehen. Im Mittelpunkt steht die Akzeptanz und Wertschätzung jedes einzelnen Individuums.
„Gemeinsam können wir viel erreichen und einen Ort des Zusammenkommens und des gemeinsamen Lernens schaffen“, betont Jan Henning vom JWP „MittenDrin“ e.V. „Die Werkstatt ermöglicht es auch, gesellschaftliche Unterschiede wie Herkunft oder wirtschaftliche Hintergründe zu überbrücken und Kunst als Ventil zu nutzen. Kunst gibt uns allen die Möglichkeit, von einer besseren Welt zu träumen und im Kleinen Utopien zu erschaffen.“
Gemeinsames künstlerisches Schaffen stärkt den sozialen Zusammenhalt und unterstützt Jugendliche in ihrer soziokulturellen Entwicklung.
Das JWP „MittenDrin“ am Emil-Wendland-Platz 1 ist dienstags bis freitags von 13:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Für weitere Informationen können Sie uns per E-Mail unter info@jwp-mittendrin.de oder über Instagram (@jwp_mittendrin) kontaktieren. Wir bedanken uns herzlich beim Deutschen Kinderhilfswerk für die finanzielle Unterstützung der Werkstatt: www.dkhw.de.