Musik und Lesungen im Dezember
Es ist kalt und dunkel geworden draußen. Zeit für gemütliches Beisammensein und Gelegenheit Kopf und Herz zu erwärmen. Und da es in Gesellschaft schöner ist […]
WeiterlesenEmil-Wendland-Platz 1 in 16816 Neuruppin
Es ist kalt und dunkel geworden draußen. Zeit für gemütliches Beisammensein und Gelegenheit Kopf und Herz zu erwärmen. Und da es in Gesellschaft schöner ist […]
WeiterlesenAm Abend des 7. November 1992 gingen die drei jugendlichen (Neo)nazis Daniel Krüger, Marco Wenzel und Thomas Sdzuj „auf Patrouille“ über den Bahnhof Berlin-Schönefeld, dabei […]
WeiterlesenEs ist für uns keine neue Erfahrung: Hetze gegen das MittenDrin. Eigentlich schon immer wurden über uns die wildesten Geschichten und Gerüchte verbreitet. Das […]
WeiterlesenCastro (Hennigsdorf) – musikalisch irgendwo zwischen Punk , Rock und Metal mit deutschen Texten Pech & Würfel (Berlin) – Skacore http://www.facebook.com/pechundwuerfel
WeiterlesenAm Samstag, dem 08.09.2012 fand in Neuruppin (Kreis OPR / Brandenburg), ein sogenanntes „Auftaktfest zur Interkulturellen Woche“ statt. Ein Fest von und mit den „Bewohner_innen“ […]
WeiterlesenZum Gedenken an die rassistischen Pogrome in Rostock/Lichtenhagen im August 1992 kamen in diesem Jahr mehrere Tausend Menschen aus der ganzen BRD. Die antifaschistischen Demos […]
Weiterlesen„Sommer, Sonne, Antifa!“ sollte auch dieses Jahr Motto des antifaschistischen Working-Camps sein, welches bereits zum 3. Mal in der Gedenkstätte Ravensbrück stattfindet. Vom 14. bis […]
WeiterlesenAm 07. Juli 2012 wurde die Gedenkkampagne an Emil Wendland unter dem Motto „Niemand ist vergessen“ mit einer Demonstration durch Neuruppin beendet. Wendland wurde am […]
WeiterlesenAm 01. Juli 1992 wurde Emil Wendland von einer Gruppe Neonazis ermordet. Wendland musste sterben, da sie einen „Penner klatschen“ wollten. Zum 20. Todestag fand […]
Weiterlesen