Verwandte nach der Familiengeschichte während des Nationalsozialismus fragen? Für jüngere Angehörige stellt sich das häufig als schwierig dar. Am 09.05.2020 wollen wir uns von 14:00 – 18:00 Uhr dieser Thematik in einem Workshop nähern. Der Workshop beleuchtet Begriffe wie Täter*innenschaft und Beteiligung sowie die Erinnerungsbildung innerhalb nicht-verfolgter Familien. Es ist ein Angebot für Alle und wird kein Vorwissen voraus gesetzt.
WeiterlesenKategorie: Aktuelles
[Lesung] Rechtsrock – Aufstieg und Wandel Neonazistischer Jugendkultur am Beispiel Brandenburgs
Am 20.02.2020 haben wir die nächste spannende Veranstaltung für euch, ab 19 Uhr ist ein Autor des Bands „Rechtsrock in Brandenburg“, das 2019 erschienen ist, bei uns zu Gast und er wird einerseits aus dem Buch lesen, aber auch für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.
WeiterlesenKonzert: LMF | Torkel T
Wir präsentieren euch am 31.01.2020 ab 20 Uhr, als Übergang in den Februar, einen Hip Hop Konzertabend. Diesen Abend veranstalten wir gemeinsam mit unseren Freund*innen von Black Cat Tapes und haben wieder ein fettes Programm aufgefahren.
WeiterlesenSoli-Goa-Party
Am 18.01. ab 21 Uhr öffnen unsere Türen zur Ersten Party im Neuen Jahr. Die Soliparty bei der verschiedene Dj´s feinste Goa Musik auflegen werden dient zur Unterstützung des JWP-MittenDrin e.V.
Weiterlesen26 Jahre JWP MittenDrin
Am 24. August feiern wir 26. Jahre JWP MittenDrin. Euch erwarten tolle Konzerte, leckeres Essen und eine sich lohnende Aftershowparty. #Pommesbude: von der Schwarze Katze […]
Weiterlesen#wannwennnichtjetzt Aktionstag & SloN MusikSommerTour – Neuruppin
Tagesprogramm Am 16. August findet im Rahmen der #wannwennnichtjetzt Kampagne und der MusikSommerTour von Schöner leben ohne Nazis unser Aktionstag in Neuruppin statt. Diesen Veranstalten […]
Weiterlesen[Mahn- und Gedenkstättenfahrt] Todesmarsch
Wir sind das JugendWohnprojekt „MittenDrin“ e.V. und existieren seit nunmehr 26 Jahren als freier Träger der Jugendhilfe. Kern unserer Arbeit ist es, Jugendliche für gesellschaftliche […]
Weiterlesen[Anne Frank Tag] Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus
Heute ist Anne Frank Tag! Am 12 Juni 2019, dem Geburtstag von Anne Frank, engagierten sich auch zahlreiche Schulen gegen Rassismus, Schulen für Courage für […]
Weiterlesen#wannwennnichtjetzt
Wir beteiligen uns an der Kampagne #Wann Wenn Nicht Jetzt (https://wannwennnichtjetzt.org/). Wir wünschen uns und stehen für eine solidarische und offene Gesellschaft ein! […]
Weiterlesen[Veranstaltung] Syrien – ein Land reich an Historie, Kultur und Menschlichkeit
Am Donnerstag, den 09.05. um 19 Uhr, gibt es im Rahmen des Donnerstags-Tresen wieder einen spannenden Vortrag zum Thema: „Syrien – ein Land reich an […]
Weiterlesen